Chrischa Hannawald

Chrischa Hannawald begann mit dem Handball beim VFL Günzburg. Während seiner aktiven Karriere brachte er es auf 436 Erstliga Einsätze und da spielte er für TV Eitra (29 Einsätze), GWD Minden (59 Einsätze), HC Wuppertal (61 Einsätze), TUSEM Essen (182 Einsätze/EHF Cup Sieger 2005/Vize DHB Pokal Sieger 2003), TV Großwallstadt (101 Einsätze), HSV Hamburg (1 Einsatz), Rhein Neckar Löwen (3 Einsätze) und dem Bergischen HC in der Handball-Bundesliga und erziele dabei 6 Bundesligatore. Chrischa Hannawald bestritt für die Deutsche Handballnationalmannschaft 19 Länderspiele, er gehörte zum Aufgebot für die Weltmeisterschaft 2001 in Frankreich und gewann mit dem Team bei der Europameisterschaft 2002 in Schweden die Silbermedaille.
Erfolge:
WM-Teilnahme 2001
Vize-Europameister 2002
Vize-DHB-Pokal-Sieger 2003
EHF-Cup-Sieger 2005
Nach der Saison 2007/08 beendete der seine Karriere und wechselte in den Marketingbereich des TV Großwallstadt. Zum Sommer 2009 wurde er dann Co-Trainer und Torwarttrainer beim Bergischen HC und außerdem verantwortlich für das Marketing des Vereins. Im November 2009 war er nach der Beurlaubung von Raimo Wilde mit der Betreuung des 2. Bundesliga Handball Teams beauftragt. Ab 2015 bis 2016 war er beim Zweitligisten DJK Rimpar für Sponsoring und Vertrieb zuständig. Anschließend war er beim Landeslegisten TG Heidingsfeld für die die Akquise von Sponsoren und Spielern sowie für die Nachwuchsarbeit zuständig. Hannawald trainierte ab der Saison 2018/19 den HSC Bad Neustadt unter seiner Leitung stieg der HSC Bad Neustadt in die 3. Liga auf. Nachdem der HSC Bad Neustadt in der Saison 2019/20 die ersten fünf Ligaspiele verlor, trennte sich der Verein von ihm.